-
Herzkatheter-untersuchung
mehr…
Wenn sich der Verdacht auf eine Durchblutungsstörung des Herzmuskels oder eine Erkrankung der Herzklappen selbst stellt, so können durch die Linksherzkatheteruntersuchung die Herzkranzgefäße und Herzhöhlen dargestellt, etwaige Engstellen der Kranzarterien direkt aufgedehnt und mit einer Gefäßstütze (Stent) versorgt werden. Für diese Untersuchung kooperieren wir mit den medius Kliniken in Ruit
-
Herzschrittmacher-wechsel
mehr…
Sollte die Batterie Ihres Herzschrittmachers zur Neige gehen, so wird durch einen kleinen Eingriff in lokaler Betäubung das gesamte Gerät ausgewechselt.
Hier kooperieren wir mit Krankenhäusern in Stuttgart -
Trainingsdiagnostik
mehr…
Sie planen Sich wieder sportlich zu betätigen und sind sich unsicher ob dies sicher möglich ist? Sie möchten möglichst effektiv Fett verbrennen? Sie interessieren Sich für Ihren individuellen Trainingspuls um Ihr Training effektiver zu gestalten damit sich Ihre sportliche Leistungsfähigkeit verbessert ? Wir bieten vom Einsteiger bis zum Profisportler eine individuelle Trainingsdiagnostik mittels Spiroergometrie an. Bei Bedarf erstellt Ihnen unser erfahrenes Trainerteam einen individuellen Trainingsplan
-
Spiroergometrie
mehr…
Die Spiroergometrie beziehungsweise Ergospirometrie oder Ergospirographie ist ein gutes diagnostisches Verfahren, bei dem durch Messung von Atemgasen während der körperlichen Belastung die Reaktion von Herz, Kreislauf, Atmung und Stoffwechselsowie die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit untersucht wird. Hierdurch gelingt eine aussagekräftige Differenzierung zwischen Erkrankungen des Herzenz, der Lunge und des Stoffwechsels oder es kann eine individuelle Trainingsplanung erstellt werden. Interesse an einer Trainingsdiagnostik? – sprechen Sie uns an!!
-
Herzschrittmacher-kontrollen
mehr…
Wir haben die Möglichkeit Herzschrittmacher aller gängigen Fabrikate zu untersuchen und bei Bedarf neu zu programmieren.
Auch neuste Geräte wie implantierbare Defibrillatoren (ICD) oder Dreikammer-Schrittmacher (CRT) werden bei uns eingestellt.
-
Farbduplex-sonographie
mehr…
Mittels Ultraschall können u.a. die Gefäße des Körpers auf krankhafte Veränderungen untersucht werden. Hierdurch gelingt es, Verkalkungen, Engstellen, Thrombosen oder Gefäßerweiterungen (sog. Aneurysma) zu erkennen, um eine entsprechende medikamentöse, interventionelle oder operative Behandlung einzuleiten.
-
Ergometrie
mehr…
Die Fahrradergometrie (auch BelastungsEKG genannt) wird durchgeführt wenn der Verdacht auf eine Durchblutungstörung des Herzen besteht, ein mangelhafter Anstieg der Herzfrequenz unter Belastung vermutet wird oder der Blutdruck unter Belastung beurteilt werden soll. Hierdurch können oft krankhafte Veränderungen demaskiert werden, bevor es bspw. zum Herzinfarkt kommen kann.
-
Langzeit-Blutdruck
mehr…
Mit der Langzeit-Blutdruckmessung kann ein Bluthochdruck diagnostiziert bzw. ein bereits bekannter optimal eingestellt werden. Wie beim Langzeit-EKG erfolgt die Messung über 24 Stunden.
-
Langzeit-EKG
mehr…
Mit dem Langzeit-EKG werden gezielt Herzrhythmusstörungen untersucht. Die Untersuchung soll 24 Stunden erfolgen, d.h. Sie bekommen das Gerät am ersten Tag angelegt, die Auswertung erfolgt dann am nächsten Tag sobald sie das Gerät zurück bringen.
-
Ruhe-EKG
mehr…
Das Ruhe-EKG dient dazu Herzrhythmusstörungen oder andere krankhafte Veränderungen wie z.B. einen Herzinfarkt zu erkennen.
-
Echokardiographie
mehr…
Das Herzultraschall ist die zentrale Untersuchungsmethode der Kardiologie. Hier können Erkrankungen der Herzklappen, des Herzmuskels, der Herzleistung und viele weitere Veränderungen erfasst werden. Mit modernsten Bildgebenden Verfahren wird Ihr Herz untersucht.Das Verfahren kann auch in Kombination mit einer Belastung angewandt werden – man spricht dann von einer Stressechokardiografie.
-
Check-up
mehr…
Wenn Sie sich auf Wettkämpfe vorbereiten, besondere Belastungssituationen haben und sich Sorgen um Ihre Herzgesundheit machen, so bieten wir selbstverständlich auch kardiologische „Check-UP“-Untersuchungen an – sprechen Sie uns einfach darauf an. Vom Fernsehsportler bis zum Triathleten – wir werden das richtige für Sie finden!